Cella di raffreddamento del corpo 1 scomparto

CEABIS SKU: CEA0CA01

€9.100,00 EUR

zzgl. MwSt und Versand

Lieferzeit: 4-6 Wochen

8Vantaggi del prodotto:




- Facile da pulire - Manipolazione igienica -Caricatore frontale con porta sul lato stretto -Il box è rifinito internamente ed esternamente in acciaio verniciato bianco, spessore 6/10

Dettagli del prodotto:

Colore: Colore argento
Materiale: Acciaio inox AISI 304 spessore 6/10
Dimensioni: 90-114 x 96-110 x 90 cm (L x P x A). Porta: 85 x 88 cm
Tensione: 230 V / 50 Hz
Temperatura di esercizio: 0° C
Intervallo di temperatura: -5° C / +5° C
Capacità di raffreddamento: 800 W
Capacità: 1 vassoio per il corpo o 1 persona deceduta
Funzione: Raffreddamento e conservazione del defunto
Campi di applicazione: Camere ardenti, crematori, obitori.
Denominazione: Cella di refrigerazione mortuaria, refrigerazione mortuaria, cella mortuaria, unità di refrigerazione mortuaria, sistema di refrigerazione mortuaria, cella di surgelazione, concetto di refrigerazione, camera di refrigerazione, blocco di refrigerazione, cella di refrigerazione per defunti, cella di refrigerazione per refrigerazione mortuaria
Ambito di fornitura: Cella di raffreddamento per salme
Attenzione: Supplemento di spedizione


Altre caratteristiche del prodotto:

- L'installazione di celle frigorifere con sistemi di refrigerazione compatti è possibile senza particolari difficoltà. Su richiesta, può essere effettuata anche da personale tecnico specializzato incaricato direttamente dal cliente. Per l'installazione è necessario attenersi scrupolosamente allo schema di installazione fornito con la cella frigorifera.

In alternativa, l'installazione può essere effettuata direttamente dal personale tecnico CEABIS previo preventivo. - Pannello di controllo elettronico con display digitale e dotato di termostato, termometro, timer di sbrinamento e allarme per guasti e sbalzi di temperatura. -Se richiesto, è possibile fornire unvassoioportacasse come accessorio aggiuntivo(-CEA0C030) può essere ordinato come accessorio aggiuntivo, che può essere utilizzato al posto del sistema di scorrimento della bara.


Boden Boden aus PU-Hartschaumplatte verstärkt mit Spanplatten, Stärke 10 mm. STANDARD OBERFLÄCHE: Lauffläche aus verzinktem Stahlblech, beschichtet mit 200 μ starker steifer PVC-Folie in der Farbe Grau. Die Folie ist ungiftig, selbstlöschend und entspricht den Bestimmungen des Gesundheitsamts. EDELSTAHL-OBERFLÄCHE: Lauffläche aus Edelstahlblech AISI 304, rutschfest, entspricht den Bestimmungen des Gesundheitsamts. Isolierung Isolierung mit selbstlöschendem PU-Hartschaum nach Vorgabe der Norm ASTM D 1692, mit einer Dichte von 40 kg/m3 , FCKW-frei. Optimale Wärmebeständigkeit, Chemikalienbeständigkeit und Größenbeständigkeit. LEICHENMULDEN UND AUSSTATTUNG Die Leichenmulden bestehen komplett aus Edelstahl, nahtlos tiefgezogen für das Auffangen von austretenden Flüssigkeiten. Mit Griffen für eine einfache Handhabung der Leichenmulden. Fächer in der Kühlzelle mit Edelstahlrollen für ein problemloses Einschieben der Leichenmulden. Die Leichenmulden können mit einem Überstand von mindestens 50% der Gesamtlänge herausgezogen werden, für eine Identifizierung der Leiche oder Kontrollen für die Autopsie. Die Leichenmulde kann komplett aus der Kühlzelle entnommen werden. TECHNISCHE DATEN Kälteaggregat Das Kälteaggregat ist aus hochwertigen Materialien und mit Bauteilen der besten Marken der Branche gefertigt. Es ist in der Monoblockversion oder in der Version als Splitgerät erhältlich und umfasst Kondensator, Verdampfer und Schalttafel mit Bedienfeld. GEHÄUSE: Aus lackiertem Stahlblech. Die Paneele lassen sich zu Wartungszwecken einfach abnehmen. VERDICHTER: Hermetischer Verdichter mit Kühlung durch das angesaugte Gas. Mit komplett geschütztem Motor und Thermistoren mit elektronischer Regulierung. Betrieb mit umweltfreundlichem Gas. Die Ausdehnung vom Gas erfolgt mit Kapillarrohr oder thermostatischem Ventil. Die Nennleistung ist auf dem entsprechenden Datenblatt angegeben. Batterien, Elektrogebläse und Abtauen Wärmetauscherbatterien (Verdampfer und Kondensator) aus Kupferrohren. Rahmen und Rippen aus Aluminium mit großer Oberfläche für den Wärmetausch. Elektrogebläse für den Verdampfer vom hermetischen Typ. Abtauen mit heißem Gas und Heizelementen zur Vermeidung von Kondensataustritt. Steuertafel Vollautomatisch und programmiert für die Steuerung aller Kühlzellenfunktionen. Ein elektronisches Steuergerät ermöglicht die Regulierung der Instrumente in Abhängigkeit von den jeweiligen Anforderungen (Thermostat, Einstellung der Betriebsparameter mit MIN/MAX-Werten, Auswahl vom Abtauzyklus, Verzögerung der Einschaltung der Gebläse vom Verdampfer, Pausenzeit nach dem Abtauen für das Ablaufen vom Tauwasser, Temperaturalarm, Kontrolle Temperaturfühler, Einschaltung Innenbeleuchtung, Schutz für Einschalthäufigkeit vom Thermostat). Serienmäßige Ausstattung - Einschalten vom Licht in der Kühlzelle über einen Mikroschalter an den Türen mit gleichzeitiger Abschaltung vom Kälteaggregat. - Elektronisches Bedienfeld mit digitaler Anzeige. - Alarm bei Temperaturschwankungen oder Funktionsstörungen. - Wasserablauf am Boden der Kühlzelle. - Kondensatschutz mit Heizelement an den Türen (für Kühlzellen mit niedrigen Temperaturen). Extrazubehör - Türen mit Sichtscheibe mit Dreifachglas. - Grafische Temperaturaufzeichnung. - Abluftanlage (mit oder ohne Aktivkohlefilter). - Hilfskühlaggregat in „Standby“. - Seitliche Wartungstür. - Montage auf Rollen (nur für Kühlzellen mit kleinen Abmessungen) Sonderausführungen - Tropentaugliche Sonderkühlaggregate für Standorte mit besonders ungünstigem Klima. - Kühlaggregate mit Wasserkondensation. - Kühlaggregate mit Sonderstromversorgung (60 Hz). - Sonderausstattung abweichend von der Standardausführung (Kühlzellen für Schiffe, usw.). - Ausstattung mit getrennten und einzeln gekühlten Leichenfächern. - Sonderausstattung für infektiöse u/o radioaktive Leichen. - Ausstattungen mit kundenspezifischen Abmessungen. Montage und Inbetriebnahme Die Montage der Kühlzellen mit Monoblock-Kühlaggregaten ist ohne größere Schwierigkeiten möglich und kann mit Absprache auch von technischem Personal durchgeführt werden, das direkt vom Auftraggeber beauftragt ist. Bei der Montage muss der beiliegende Montageplan strikt beachtet werden. Die Installation kann auch direkt von technischem Personal der Firma CEABIS durchgeführt werden, das auf Wunsch auch eine Besichtigung vom vorgesehenen Installationsort durchführt. Die Montage der Kühlzellen mit Splitgerät muss von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, das Erfahrung mit der Installation dieser Anlagentypen besitzt. Es wird dazu geraten, diese Installationen direkt von Personal der Firma CEABIS durchführen zu lassen. Kleine Kühlzellen (mit einem oder zwei Fächern) können bereits fertig montiert und in Holzkisten verpackt geliefert werden. In diesen Fällen muss der Auftraggeber die Abmessungen der montierten Zelle prüfen und sicherstellen, dass ein Transport an den vorgesehenen Installationsort möglich ist.

Aggiungi testo personalizzato alle tue schede

Aggiungi testo personalizzato alle tue schede